Meltdown 101 – der Umgang mit Meltdowns (Teil 1)

Meltdown 101 – der Umgang mit Meltdowns (Teil 1)

In diesem Blogbeitrag setzten wir uns mit ersten Strategien im Umgang mit Meltdowns auseinander. Warum spielt es eine Rolle, wie ich mit mir spreche und welche Bereiche der Selbstregulation gibt es?

Weiterlesen
Meltdown 101 - Meltdown vs. Tantrum

Meltdown 101 - Meltdown vs. Tantrum

In diesem Blogbeitrag setzten wir uns damit auseinander was der Unterschied zwischen einem Meltdown und einem Tantrum (=Wutanfall) ist. Woran kann man erkennen ob es das eine oder das andere ist, wenn das Verhalten von außen betrachtet gleich zu sein scheint.

Weiterlesen
Unsere Sinnessysteme – Was kann man tun, wenn es zu wenige Reize sind?

Unsere Sinnessysteme – Was kann man tun, wenn es zu wenige Reize sind?

Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit Hyposensibilität - wie kann sich eine geringeren Sensibilität in den verschiedenen Sinnessystemen bemerkbar machen und welche Strategien kann man zur Unterstützung einsetzen?

Weiterlesen
Unsere Sinnessysteme – Was kann man tun, wenn es zu viele Reize sind?

Unsere Sinnessysteme – Was kann man tun, wenn es zu viele Reize sind?

Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit Hypersensibilität - wie kann sich eine erhöhte Sensibilität in den verschiedenen Sinnessystemen bemerkbar machen und welche Strategien kann man zur Unterstützung einsetzen?

Weiterlesen